IMPRESSUM
Name des Diensteanbieters (§ 5 TMG):
Thielemann Rechtsanwälte
Inhaber: Dr. Michael Thielemann
Trottgasse 253
56077 Koblenz
Telefon: 0261 – 39 05 11 05
Telefax: 0261 – 39 05 12 03
E-Mail: info@thielemann-rae.de
Internet: www.thielemann-rae.de
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer:
Rechtsanwalt Dr. Michael Thielemann
USt.ID: DE 352247935
In der Kanzlei Thielemann Rechtsanwälte sind folgende Rechtsanwälte tätig:
Rechtsanwalt Dr. Michael Thielemann (als Praxisinhaber)
Rechtsanwalt Carsten Gottschalk (als freier Mitarbeiter)
Die vorgenannten Rechtsanwälte der Kanzlei Thielemann Rechtsanwälte gehören folgender Kammer an:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstraße 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261 – 30 33 50
Telefax: 0261 – 30 33 522
E-Mail: info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde der vorgenannten Rechtsanwälte ist:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
Rheinstraße 24
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261 – 30 33 50
Telefax: 0261 – 30 33 522
E-Mail:. info@rakko.de
Internet: http://www.rakko.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Tätigkeit als Rechtsanwalt unterliegt folgenden berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Standesregelung der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die vorstehenden berufsrechtlichen Regelungen sind unter anderem wie folgt zugänglich:
im Internet auf der Seite der
Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 39 0
Telefax: 030 – 28 49 39 11
E-Mail: zentrale@brak.de
Internet: http://www.brak.de
dort insbesondere unter http://www.brak.de/seiten/06.php
Weitere Angaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer
(Dienstleistungs- Informationspflichten- Verordnung = DL-InfV):
Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind aufgrund der Berufsrechtsordnung für Rechtsanwälte (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 52.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten:
Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
Telefon: 0911 – 531-5
Telefax. 0911 – 531-3206
Internet: http://www.nuernberger.de
Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:
Räumlicher Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist die Bundesrepublik Deutschland und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem Auftrag deutsches oder europäisches Recht zugrunde liegt.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG und Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des europäischen Parlamentes und des Rates vom 21.05.2013 über die online Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (=ODR-VO):
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus Mandatsverhältnis ist zum einen die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Internet: http://.www.s-d-r.org
Wir sind nicht bereit, ein Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft im Sinne von § 36 VSBG teilzunehmen.
Ferner stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir beteiligen uns auch nicht an einem System zur alternativen Streitschlichtung im Sinne der EU-VO Nr. 524/2013.
Webdesign:
Oliver Hasenecker und Anna von Garnier
Fotos:
Foto Koblenz: Peter van de Sande auf Unsplash
Porträt von Herrn Thielemann: Rolf Kranz, Koblenz